Berlin-Die Pandemie prägt die Sprache. Durch permanente Wiederholung rücken Begriffe ins öffentliche Bewusstsein, die vorher kaum eine Rolle spielten. „Vulnerabel“ ist so ein Modewort der Corona-Ära, meist gebraucht in Kombination mit Gruppen, Personen, Senioren. Gemeint ist die Anfälligkeit für Covid-19, für die gefürchteten Mutationen des Virus und für den schweren oder gar tödlichen Verlauf einer Infektion. Vulnerabel heißt demnach: besonders schützenswert und im Zweifelsfall zu isolieren.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
