Genuss

Mehr Bier! Die Geschichte der Berliner Brauereien und was aus ihnen geworden ist

Berlin war einmal die Bierhauptstadt, das ist ein Jahrhundert her. Damals zählte man in der Stadt fast 100 Brauereien, mehr als in jeder anderen Metropole der Welt.

Zu DDR-Zeiten im Berliner Osten: Mitarbeiter einer Brauerei laden Bierfässer von einem Lkw.
Zu DDR-Zeiten im Berliner Osten: Mitarbeiter einer Brauerei laden Bierfässer von einem Lkw.Kai Bienert/imago

Diese alten Brauereien sind heute nicht mehr in Betrieb, Berlin hat heute nur noch eine einzige Großbrauerei. Einige Gemäuer haben sich jedoch durch die Weltkriege erhalten, sind heute zum Teil formvollendet restauriert – und erfahren unterschiedliche Nutzungen. Das für Berlin typische Bier war die Berliner Weiße, von der Bevölkerung eher als Grundnahrungsmittel angesehen denn als Bier – es war sauberer als Wasser.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar