Marzahn-Hellersdorf

Tausende Unterschriften: Marzahner kämpfen gegen Luxuswohntürme am Helene-Weigel-Platz

Anwohner des Helene-Weigel-Platzes haben mehr als 2000 Unterschriften für ihren Einwohnerantrag gesammelt. Sie wollen den Bau von Luxuswohntürmen verhindern.

Der Helene-Weigel-Platz in Berlin-Marzahn
Der Helene-Weigel-Platz in Berlin-MarzahnSchöning/imago

Kaum ein Ort in Marzahn-Hellersdorf ist derzeit so umkämpft im Bezirk wie der Helene-Weigel-Platz. Umgeben von markanten DDR-Plattenbauten und mit einer weitläufigen Freifläche ist der Platz ein beliebter Treffpunkt für Anwohner. Eine geplante Neubebauung sorgt jedoch für Ärger in der Nachbarschaft. Private Investoren wollen hier bauen – sechs Wohntürme, die hoch hinaus sollen.

Eine Anwohnerinitiative kämpft gegen die Pläne der Investoren an und fordert mehr Mitbestimmung. Am Donnerstagnachmittag wird der Einwohnerantrag der Initiative offiziell an den Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf übergeben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar