Lampenschirme, ganz schlicht, mit Landschafts-, Blumen- oder Jagdmotiven, mit oder ohne Fransen: Früher gehörten sie in jedes Wohnzimmer, doch die Schätze der Großeltern und Urgroßeltern haben eine Zeitenwende erlebt. Die meisten Menschen haben andere Wege entdeckt, um ihrem Zuhause die gewisse Individualität zu verschaffen. In Berlin gibt es nur noch wenige Werkstätten für Lampenschirme – die meisten Schirmemacher haben sich auf individuelles Design und Restaurierung spezialisiert. Die älteste Lampenschirmmanufaktur Berlins befindet sich in Berlin-Steglitz: 1964 gegründet, führt heute Nina-Olivia Wicher die Manufaktur Wicher in zweiter Generation – mit modernem Konzept.
„Lampenschirme sind ein altes Handwerk. Sie müssen deshalb aber nicht verstaubt und altbacken aussehen wie bei Omi, sondern dürfen heute auch ausgefallen und ganz individuell sein“, sagt die 43-Jährige. Sie ist vor 14 Jahren in das Familienunternehmen von Günther und Anita Wicher eingestiegen und produziert heute hochwertige Einzelstücke.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
