Drogenhandel

Rund um die Uhr Überwachung der Berliner Polizei: So läuft der Zaunbau am Görlitzer Park

Der Zaun rund um den Görlitzer Park ist sehr umstritten. Die Polizei muss die Baustelle rund um die Uhr bewachen. Sonst könnten Linksextremisten die Bagger anzünden.

Bei einer „Parkversammlung“ protestierten Menschen gegen den Plan der Politik, den Görlitzer Park nachts zu schließen.
Bei einer „Parkversammlung“ protestierten Menschen gegen den Plan der Politik, den Görlitzer Park nachts zu schließen.Paul Zinken/dpa

Der Görlitzer Park in Kreuzberg wird einen Zaun und abschließbare Eingangstore erhalten. In der nächsten oder übernächsten Woche sollen die Bauarbeiten beginnen. Das ist aus der zuständigen Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt zu hören. Nach Angaben aus der Verwaltung kauft die beauftragte Firma derzeit das Material ein.

Derweil laufen sich die Gegner des Zauns warm. Vom „Tag Z“ (Zaunbeginn) ist die Rede. Unter dem Motto „Der Görli bleibt auf!“ demonstrierten am Donnerstagabend einige Dutzend Menschen mit einer „Parkversammlung“ gegen den Zaunbau. Die Polizei zählte etwa 70 Teilnehmer.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar