Lost Place in Berlin

Einstige Poliklinik vergammelt in Hellersdorf: „Das treibt die Bürger zur AfD“

Mitten in Hellersdorf verfällt seit mehr als zehn Jahren eine frühere Poliklinik. Das Schreckensbild lässt Anwohner verzweifeln. Eine Lösung ist nicht in Sicht.

Cord Rörup vor seiner früheren Arbeitsstätte: „Ein Klotz, der einen immer wieder erschreckt“
Cord Rörup vor seiner früheren Arbeitsstätte: „Ein Klotz, der einen immer wieder erschreckt“Ina Schoenenburg/Ostkreuz

Seit elf Jahren guckt Cord Rörup (60) aus seinem Büro in Hellersdorf auf den Lost Place, in dem er vorher gearbeitet hat. „Haus der esundheit“ steht dort über dem Haupteingang. Das „G“ ist irgendwann abgefallen. In der DDR war dieser riesige Bau eine Poliklinik. Zentral gelegen am U-Bahnhof Kienberg, der damals noch nach einem Armeegeneral hieß. In der Poliklinik teilten sich Fachärzte die Röntgengeräte und stimmten die Behandlung der Patienten untereinander ab. Es gab auch eine Notaufnahme mit Unfallchirurgie. Was in dem Trumm von Versorgungszentrum damals für ein Gewusel herrschte, ist heute kaum mehr vorstellbar.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar