Analyse

Lehrermangel an Berliner Schulen: „Total Land unter“

An einer Schule in Berlin-Hellersdorf fällt jede fünfte Stunde aus. An einer Kreuzberger Schule keine einzige. Warum sind die Unterschiede so groß? Was sagt Berlins Senatorin?

Pia Hamme für Berliner Zeitung am Wochenende

Die Beatrix-Potter-Grundschule befindet sich in einem vierstöckigen Plattenbau am östlichen Rand von Hellersdorf, von Brandenburg nur einen Steinwurf entfernt. Das Gebäude müsste seit Jahren saniert werden, der Lehrermangel ist groß.

20,6 Prozent der Unterrichtsstunden fielen hier im Schuljahr 2022/2023 aus – mehr als jede fünfte. So geht es aus der Statistik der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hervor. Unter allen Berliner Grundschulen hat nur die Grundschule unter dem Regenbogen, ebenfalls im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, mit einem Stundenausfall von 21,1 Prozent einen noch höheren Wert. Die offizielle Statistik ist zwar mit Vorsicht zu genießen (siehe dazu separater Text), doch das Ausmaß des Problems ist unbestritten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar