Kulturzug

Berlin-Breslau vor dem Aus: Warum es diesen einzigartigen Zug bald nicht mehr geben wird

Musik, Lesungen, Spaß und Völkerverständigung: So etwas wie den Kulturzug nach Polen gibt es kein zweites Mal. Doch die zehnte Saison des beliebten Angebots wird die letzte sein.

Einsteigen, bitte! Die Fahrt des Kulturzugs nach Breslau beginnt meist im Bahnhof Lichtenberg. Ein weiterer Halt ist am Ostkreuz vorgesehen.
Einsteigen, bitte! Die Fahrt des Kulturzugs nach Breslau beginnt meist im Bahnhof Lichtenberg. Ein weiterer Halt ist am Ostkreuz vorgesehen.Emmanuele Contini/Berliner Zeitung

So etwas gibt es nur hier: einen Zug, in dem Lesungen und Konzerte stattfinden, in dem die Reisenden Bücher ausleihen können und vorweg touristische Tipps für ihren Städtetrip bekommen. Der Kulturzug zwischen Berlin und Wrocław, zu deutsch Breslau, ist ein einzigartiges Projekt. Doch obwohl das deutsch-polnische Verhältnis weiterhin der Pflege bedarf, wird es in diesem Jahr enden. Die zehnte Saison wird die letzte sein für den Kulturzug: Am 28. Dezember 2025 ist Schluss.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar