Gastronomie

Kneipen in Berlin lehnen Sperrstunde ab: Weitere Klagen nach dem „Schwarz Sauer“-Erfolg erwartet

In der Kastanienallee könnte bald Schluss sein mit der Sperrstunde für Außengastro. Das macht Schule: Immer mehr Lokale wollen klagen.

Gäste sitzen an einem Sommerabend vor dem Schwarz Sauer in der Kastanienallee in Prenzlauer Berg. Jetzt dürfen sie auch nach 22 Uhr dort lärmen.
Gäste sitzen an einem Sommerabend vor dem Schwarz Sauer in der Kastanienallee in Prenzlauer Berg. Jetzt dürfen sie auch nach 22 Uhr dort lärmen.David Heerde/imago

Schluss mit Sperrstunde – womöglich bald in Ausgehvierteln in ganz Deutschland? Schon lange wird in der Kastanienallee im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg über Lärm gestritten. 2004 gingen die ersten Beschwerden ein, die Lage verschärfte sich immer weiter. Die Folge: In dem beliebten Kiez wurde im November 2024 eine Sperrstunde für die Außengastronomie eingerichtet. Nach 22 Uhr draußen sitzen wurde zu einer teuren Angelegenheit für die Restaurants und Bars: Bei Verstößen drohen empfindliche Strafen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar