Christopher Street Day in Berlin

CSD in Berlin: „Wir haben durch Corona ein krasses Gegeneinander bekommen“

Queere Menschen wollen in Berlin wieder sichtbarer werden. Dafür gehen sie am Sonnabend nach langer Pandemiepause auf die Straße. Doch der CSD wird keine Party.

Am Sonnabend wird die Regenbogenfahne wieder durch Berlin getragen. Es werden 20.000 Menschen zum Christopher Street Day (CSD) erwartet.
Am Sonnabend wird die Regenbogenfahne wieder durch Berlin getragen. Es werden 20.000 Menschen zum Christopher Street Day (CSD) erwartet.dpa/Gregor Fischer

Berlin-20.000 Menschen werden am Sonnabend zum Christopher Street Day (CSD) erwartet. Es sei Zeit, dass die Community wieder sichtbar werde, sagt Ulli Pridat vom Vorstand des CSD. Ein Gespräch über Inzidenzen, Pridats Heimat Thüringen, die AfD und eine Frage an die Bundeskanzlerin, die den 32-Jährigen zum Helden der queeren Szene machte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar