Ostern

Wird es zu Ostern trotz der Kälte den ersten Beelitzer Spargel geben?

Die Bauern klagten, dass 2022 ein Krisenjahr war. Ein Gespräch mit dem Chef des Spargelvereins über hohe Preise und Spargel als Luxusprodukt in Kriegszeiten.

Die allerersten Stangen konnten auch in Beelitz bereits gestochen werden.
Die allerersten Stangen konnten auch in Beelitz bereits gestochen werden.Matthias Balk/dpa

Seit dem Ende der DDR war die Geschichte der Beelitzer Spargelbauern eine  Erfolgsgeschichte: Die Anbauflächen wuchsen und wuchsen, Beelitzer Spargel wurde zu einem anerkannten Markennamen und die Erträge waren gut. Doch mit Corona kam die große Krise und als dann der Krieg gegen die Ukraine dazukam, ging es weiter bergab. Jürgen Jakobs, der Chef des Beelitzer Spargelvereins, spricht darüber, ob die Branche nun doch wieder etwas optimistisch ist, ob der Preis auch dieses Jahr wieder steigen wird und ob es schon Ostern frischen Spargel gibt?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar