Seit dem Ende der DDR war die Geschichte der Beelitzer Spargelbauern eine Erfolgsgeschichte: Die Anbauflächen wuchsen und wuchsen, Beelitzer Spargel wurde zu einem anerkannten Markennamen und die Erträge waren gut. Doch mit Corona kam die große Krise und als dann der Krieg gegen die Ukraine dazukam, ging es weiter bergab. Jürgen Jakobs, der Chef des Beelitzer Spargelvereins, spricht darüber, ob die Branche nun doch wieder etwas optimistisch ist, ob der Preis auch dieses Jahr wieder steigen wird und ob es schon Ostern frischen Spargel gibt?