Schutzbunker in Berlin

Im Kriegsfall: Wie viele intakte Bunker gibt es in Berlin?

Mit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges wurde der Bunkerabbau gestoppt. Welche sanierungsbedürftigen Bunker dennoch infrage kommen – die Berliner Zeitung hat nachgefragt.

Berlins Unterwelten haben nur noch einen musealen Wert – hier zu sehen ist der einstige Fluchttunnel zwischen dem ehemaligen West- und Ost-Berlin in der Brunnenstraße.
Berlins Unterwelten haben nur noch einen musealen Wert – hier zu sehen ist der einstige Fluchttunnel zwischen dem ehemaligen West- und Ost-Berlin in der Brunnenstraße.Berliner Unterwelten e.V.

Im Fall eines kriegerischen Ernstfalls könnten sich die Berliner nicht auf intakte Schutzbunker verlassen. Stand heute gibt es in der Stadt vier öffentliche Schutzräume (öSR). Allerdings ist keiner davon einsatzbereit, so die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, die den gesamten Bestand öffentlicher Gebäude verwaltet, auf Anfrage der Berliner Zeitung. Berlin ist dabei allerdings kein Einzelfall, in der gesamten Republik gibt es keinen einzigen einsatzfähigen öffentlichen Bunker.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar