Berlin-Mitte

„Huch, der Fernsehturm ist ja weg“ – Ärger über Hochhaus-Bau am Alexanderplatz

Ein Neubau an der Karl-Liebknecht-Straße versperrt die Sicht auf das Wahrzeichen – Anwohner und Touristen sind empört, Zeitzeugen fühlen sich übergangen.

Der Hochhausbau am Galeria-Kaufhaus am Alexanderplatz: Dahinter verschwindet der Berliner Fernsehturm.
Der Hochhausbau am Galeria-Kaufhaus am Alexanderplatz: Dahinter verschwindet der Berliner Fernsehturm.Norbert Koch-Klaucke

Der Rohbau ist fast fertig, doch erst jetzt regt sich in Berlin Protest: Über den Neubau eines Wolkenkratzers am Galeria-Kaufhaus, der den Menschen den Blick auf den Fernsehturm nimmt – an einer der bekanntesten Sichtachsen in Berlin-Mitte. Inzwischen ist das Hochhaus so hoch, dass unübersehbar wird, wie es das Wahrzeichen Berlins verdeckt. Besonders schmerzt das einen Mann: Hermann Habich, der vor 60 Jahren am Bau des Fernsehturms beteiligt war.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar