Immobilienmarkt

Gutachterkrieg in Berlin: Ist Enteignung zulässig?

Eine wirtschaftsnahe Initiative legt kurz vor dem Volksentscheid ein Gutachten zur geplanten Vergesellschaftung von Wohnungen großer Unternehmen vor.

Steht auf der Liste der Enteignungsinitiative ganz oben: die Deutsche Wohnen. Im Bild: die Unternehmenszentrale in Wilmersdorf.
Steht auf der Liste der Enteignungsinitiative ganz oben: die Deutsche Wohnen. Im Bild: die Unternehmenszentrale in Wilmersdorf.DPA/Christoph Soeder

Berlin - Der Gutachterkrieg um die mögliche Vergesellschaftung von Wohnungen großer Unternehmen erlebt kurz vor dem Volksentscheid am Sonntag einen Höhepunkt. Nach mehreren Gutachten aus der Wohnungswirtschaft hat die wirtschaftsnahe Initiative „Neue Wege für Berlin“ am Donnerstag ein von ihr in Auftrag gegebenes Gutachten zum Volksentscheid der Initiative „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ vorgelegt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar