Exklusiver Corona-Report

Hoffnungen der ME/CFS-Patienten zerstört: Bundesministerium lehnt Studie ab

Experten haben ein aussichtsreiches Medikament entdeckt, doch der Bund fördert eine Studie dazu nicht. Hunderttausende Patienten fühlen sich im Stich gelassen.

Im Bett mit Schlafmaske.(Symbolbild)
Im Bett mit Schlafmaske.(Symbolbild)Cavan Images/imago

Er liegt in einem abgedunkelten Zimmer, weil er kein Licht verträgt. Gehörschutz schirmt den 21 Jahre alten Berliner von Geräuschen ab. Er wird gefüttert und gewaschen, die Eltern übernehmen das tagein, tagaus. „Wir gehen mit dieser Erkrankung nun schon ins vierte Jahr“, sagt Kirsten S., die Mutter. „Wir wollen, dass unser Sohn endlich wieder gesund wird.“ Doch Besserung ist nicht in Sicht. Und Hilfe auch nicht.

Ihr Sohn ist an ME/CFS erkrankt. Die Krankheit tritt nach Infektionen auf, nach Corona zum Beispiel, bei Long Covid. Ebenso nach Impfungen, bei Post Vac. Die Zahl der Betroffenen hat sich während der Pandemie stark erhöht, und sie erhöht sich weiter. Schätzungen gehen inzwischen von Hunderttausenden Betroffenen allein in Deutschland aus.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar