Reportage

Messerattacken: Wie Berliner Jungs Gewalt verherrlichen

Die Gewalt unter Kinder und Jugendlichen wächst – und die beliebteste Waffe ist das Messer. Was treibt Kids dazu, jemanden abstechen zu wollen? Eine Reportage.

Hat selbst Erfahrungen in der Jugend mit Gewaltdelikten gemacht: Ahmad Mohammed
Hat selbst Erfahrungen in der Jugend mit Gewaltdelikten gemacht: Ahmad MohammedStephanie Steinkopf/Ostkreuz

Abends auf einem Bahnhof im Ostteil von Berlin, eine Polizeistreife, Alltag in der Hauptstadt: Die Polizisten halten einen junge Mann an, befragen ihn, wollen Antworten. Er verdreht die Augen, ist sichtlich genervt. Er versteht nicht, wie ihm geschieht. Er sagt, dass er aus der Ukraine stamme, er versteht nicht,  warum er seinen Pass vorzeigen soll. Er kapiert nicht, warum er durchsucht wird oder was denn bitteschön eine „Allgemeinverfügung“ ist. Vor ihm steht eine Polizistin, die ihm mit sanfter Stimme alles erklärt. Als der junge Mann noch genervter reagiert, aggressiver wird, wird ihre Stimme laut.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar