Ende der Beschränkungen

Gastronomie und Hotellerie unter Corona: Hoffnung auf die Markenkraft Berlins

Der Wegfall aller 2G-Regeln bis Anfang März soll zum Startschuss der Branche werden. Der Chef von Visit Berlin sieht schon einen „glänzenden Sommer“.

Schlange stehen für die Booster-Impfung in der Messe. Die Bilder aus dem November 2021 sollen nach Wunsch der landeseigenen Messegesellschaft der Vergangenheit angehören.
Schlange stehen für die Booster-Impfung in der Messe. Die Bilder aus dem November 2021 sollen nach Wunsch der landeseigenen Messegesellschaft der Vergangenheit angehören.Benjamin Pritzkuleit

Die Zahlen sind eindeutig, die Worte sind es auch. Am Mittwoch gab der Berliner Senat die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen mit 1118 an, am Vortag waren es 1135,2. In den Tagen und Wochen zuvor lag der Wert noch höher. Am Mittwochmorgen sagte Lukas Murajda, der Amtsarzt von Berlin-Mitte, beim Rundfunk Berlin Brandenburg, dass der Höhepunkt der Pandemie erreicht sei. Der Trend zeige nach unten. „Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es runter geht.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar