Serie Tempo 30: Pro & Kontra

Für Tempo 30 – damit der Verkehr die Stadt nicht zerstört

Die Idee, die Geschwindigkeit in der Stadt zu senken, ist beinahe zwingend. Fatal war es, jemals Tempo 50 zur Norm zu erklären.

Dichter Verkehr auf der Leipziger Straße
Dichter Verkehr auf der Leipziger StraßeSabine Gudath

Berlin-Unser Treppenhaus hat ein großes Fenster zur Straße, und manchmal bleibe ich auf dem Weg nach oben stehen, schaue raus und freue mich, weil ich vor der Tür mein Auto sehe. Es ist blau und flach. Alt und launisch ist es auch, aber das ist okay. Ich habe das Glück, dass ich auf mein Auto nicht angewiesen bin. Eher braucht es mich, um nicht in der Schrottpresse zu landen. Ich liebe es wie einen alten Gaul, dem ich sein Gnadenbrot gewähre. Im Gegenzug bringt es mich manchmal irgendwohin oder trägt Sachen für mich durch die Gegend. Aber je länger es bei mir ist, umso mehr wird mir bewusst: Es gehört eigentlich nicht hierher.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar