Die landeseigene Tempelhof Projekt GmbH soll Betrieb und Sanierung des stillgelegten Flughafens Tempelhof managen. Die jüngste Personalentscheidung sorgt jedoch für Diskussionen. Grund: Bei der Suche nach einem Nachfolger für die langjährige Geschäftsführerin Jutta Heim-Wenzler, die ihr Amt bis zum 31. Juli führte, wurde ein reguläres Stellenbesetzungsverfahren durch den Aufsichtsrat aufgehoben und stattdessen der SPD-Politiker Fabian Schmitz-Grethlein zum Interimsgeschäftsführer bestellt. Schmitz-Grethlein hatte nach den Wiederholungswahlen seinen Posten als Stadtrat für Stadtentwicklung in Charlottenburg-Wilmersdorf, der politischen Heimat von Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (SPD), verloren. Im Interview stellen sich Heim-Wenzler und Schmitz-Grethlein den Fragen der Berliner Zeitung.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
