Berlin

Feuerteufel mit Vorliebe für Altkleidercontainer: „Meine Leute und ich sind einfach nur genervt und wütend“

In immer kürzeren Abständen brennen derzeit Kleidercontainer. Die Feuerwehr ist regelmäßig im Einsatz – in Sachsen-Anhalt allein Dutzende Male innerhalb weniger Wochen.

Kleidercontainer sollen ausrangierter Kleidung eine neue Verwendung ermöglichen – doch immer häufiger werden sie abgefackelt.
Kleidercontainer sollen ausrangierter Kleidung eine neue Verwendung ermöglichen – doch immer häufiger werden sie abgefackelt.imago/JOKER

Über Deutschland wabert ein Geruch. Der Geruch von verbranntem Plastik, lodernder Baumwolle und angesengtem Leder. Es muss an der Hitze liegen, so der Gedanke. Aber nein – dieses Phänomen ist menschlicher Natur. Weder der Hitzehammer noch der Höllensommer können dafür verantwortlich gemacht werden. Der Grund ist rostig, quadratisch und steht in Berlin an jeder Ecke. Um genau zu sein: an über 4000 Orten. In der gesamten Bundesrepublik sind es über 120.000.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar