Berlin-Mitte-Vor 30 Jahren begann das Ende des Palastes der Republik. Die DDR lag in den letzten Zügen ihres Daseins, als am 19. September 1990 „Erichs Lampenladen“ wegen Asbestverseuchung geschlossen wurde. 16 Jahre später sollte der Abriss des Prestigebaus beginnen. In dem Haus waren Weltstars aufgetreten und die DDR-Volkskammer hatte in dem Gebäude ihren Sitz. Der Jahrestag der Schließung ist nun Anlass für das Berliner DDR-Museum, an die Geschichte des Palastes zu erinnern.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
