Immobilienmarkt

Energiepreise: SPD bringt Kündigungsstopp für Mietwohnungen ins Gespräch

Bewohner sollen wegen nicht bezahlter Gasrechnung nicht auf die Straße gesetzt werden. Bereits verabredete Mietrechtsänderungen der Ampel sollen schnell kommen.

Steigende Energiekosten könnten viele Mieter finanziell überfordern. Die SPD bringt jetzt als Schutz vor einem Wohnungsverlust einen Kündigungsstopp ins Gespräch.
Steigende Energiekosten könnten viele Mieter finanziell überfordern. Die SPD bringt jetzt als Schutz vor einem Wohnungsverlust einen Kündigungsstopp ins Gespräch.imago/Schöning

Die SPD im Bundestag will Mieter angesichts steigender Energiekosten und einer hohen Inflationsrate bundesweit stärker schützen. SPD-Fraktionsvize Verena Hubertz brachte am Dienstag wegen der hohen Energiepreise einen Kündigungsstopp für Mietwohnungen ins Gespräch. Es könne nicht sein, dass Mieter auf die Straße gesetzt und aus den Städten hinausgedrängt würden, weil sie ihre Gasrechnung nicht bezahlen könnten, sagte Hubertz.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar