Wissenschaft

Neue Studie zu Endometriose: Bestimmte Frauengruppe häufiger betroffen

Schätzungsweise jede zehnte Frau leidet unter Endometriose. Die Forschung steckt in den Kinderschuhen. Nun haben schwedische Forscher neue und unterschätzte Ursachen gefunden.

Viele von der Unterleibserkrankung Endometriose Betroffene leiden unter starken Symptomen und damit verbundenen Einschränkungen im Alltag.
Viele von der Unterleibserkrankung Endometriose Betroffene leiden unter starken Symptomen und damit verbundenen Einschränkungen im Alltag.picture alliance/dpa

Krämpfe, die einen ans Bett fesseln, Schlafstörungen, Übelkeit bis hin zu Atemnot und Bluthusten – alles Symptome der Erkrankung Endometriose, unter der schätzungsweise jede zehnte Frau in Deutschland leidet. Betroffene haben häufig starke Schmerzen, da Gebärmuttergewebe außerhalb der Gebärmutter wächst. Zudem setzt sich die gebärmutterartige Schleimhaut in verschiedenen Teilen des Unterleibs fest, beispielsweise im Darm, an der Bauchwand oder an den Eierstöcken.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar