Fußball-EM 2024

Nach Fan-Krawallen: Polizei Berlin dementiert Festnahmen wegen Wolfsgruß

Der Wolfsgruß an sich ist in Deutschland nicht verboten, aber auf sportlichen Veranstaltungen auch nicht erlaubt. So kam es zur Auflösung des türkischen Fanmarsches.

Am Samstag kam es auf der Berliner Fanmeile zu einer Prügelei.
Am Samstag kam es auf der Berliner Fanmeile zu einer Prügelei.Fabian Sommer/dpa

Die Auflösung des Fanmarsches vor dem brisanten EM-Viertelfinale am Samstagabend zwischen der Türkei und den Niederlanden steht laut der Berliner Polizei nicht im direkten Zusammenhang mit dem Zeigen des sogenannten Wolfsgrußes. Diese Geste sei, wie ein Polizeisprecher der Berliner Zeitung bestätigte, an sich nicht verboten. Weil es sich aber um eine sportliche Fanverstaltung gehandelt habe, so der Sprecher, seien politische Äußerungen jeglicher Art laut Versammlungsrecht nicht erlaubt. Andernfalls hätten die Veranstalter eine politische Versammlung anmelden müssen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar