Fußball-Europameisterschaft

EM 2024: Bundespolizisten ist die Deutschlandfahne erlaubt – Berliner Polizisten aber nicht

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte einen plötzlichen Sinneswandel. Doch die Berliner Polizei befürchtet: Das Mitführen der Fahne könnte Fans anderer Mannschaften provozieren.

Ein Polizist mit Deutschlandflagge vor dem Berliner Reichstagsgebäude. Das war, bevor das Verbot 2006 kam.
Ein Polizist mit Deutschlandflagge vor dem Berliner Reichstagsgebäude. Das war, bevor das Verbot 2006 kam.Gero Breloer/dpa

Während der Fußball-Europameisterschaft dürfen Bundespolizisten Deutschlandfahnen an ihren Autos mitführen. Die Erlaubnis dafür hat jetzt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erteilt. Damit hat sie ihre bisherige Meinung kurz vor dem Anpfiff des Eröffnungsspiels geändert. Berliner Polizisten hingegen bleiben die schwarz-rot-goldenen Fahnen verboten.

Wie eine Sprecherin der Berliner Polizei sagte, dürfe die Fahne aus Gründen der Neutralität nicht mitgeführt werden. In den Fällen, in denen Einheiten der Bundespolizei der Berliner Polizei unterstellt sind, soll nach ihren Worten der Polizeiführer je nach Lage entscheiden, ob Deutschlandfahnen an Fahrzeugen der Bundespolizei bleiben dürfen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar