Ratgeber Gesundheit

Immer mehr Ehec-Fälle in Berlin: Das sollte man über den Erreger jetzt wissen

Ehec-Infektionen nehmen deutlich zu. Aber was sind die Gründe? Wie gefährlich ist der Erreger? Und wie kann man sich schützen? Das Wichtigste in Kürze.

Eine Laborantin untersucht Ehec-Kolonien auf Nährboden.
Eine Laborantin untersucht Ehec-Kolonien auf Nährboden.Matthias Bein/dpa

Die Zahl der Ehec-Fälle nimmt in Deutschland weiter zu. In Mecklenburg-Vorpommern wurden bisher 31 Infektionen mit dem Erreger gemeldet. Einen Ausbruch gab es zudem in Belgien. Auch Berlin meldet einen Anstieg. Zuletzt haben sich mindestens vier Kinder aus der Hauptstadt infiziert, ein weiteres aus Brandenburg. Alle waren von einem Aufenthalt in Mecklenburg-Vorpommern zurückgekehrt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar