Verkehr

Drama um die Dresdner Bahn: Nach drei Jahrzehnten fahren endlich Züge

23 Minuten zum BER, 99 Minuten nach Dresden: Eine neue Strecke in Berlin beschleunigt die Reise. Bürger, SPD-Politiker und die Bahn haben das Projekt lange verzögert.

Die neue Fern- und Regionalbahnstrecke für Berlin: Arbeiter sind nahe der Buckower Chaussee im Süden von Berlin auf der Dresdner Bahn unterwegs. Das Planfeststellungsverfahren begann 1997.
Die neue Fern- und Regionalbahnstrecke für Berlin: Arbeiter sind nahe der Buckower Chaussee im Süden von Berlin auf der Dresdner Bahn unterwegs. Das Planfeststellungsverfahren begann 1997.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Es ist ein Exempel dafür, was beim Infrastrukturausbau in Deutschland falsch laufen kann. Rund drei Jahrzehnte nach Planungsstart wird eine Schienenstrecke in Berlin und Brandenburg endlich für den Verkehr freigegeben. Die Eröffnung des Neubauabschnitts der Dresdner Bahn ist zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 geplant, sagte eine Bahnsprecherin der Berliner Zeitung. „Dem steht nichts entgegen.“ Sie bestätigte, dass erste Fahrten bereits stattfinden. Aber was haben die Fahrgäste von der neuen Strecke?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar