Stadtbild

Doppelte Straßennamen in Berlin: Im Dschungel der Großstadt

Zahlreiche Straßen doppeln sich in Berlin. Die Waldstraße gibt es sogar zwölfmal. Doch schlimmer noch als Straßen gleichen Namens sind tückisch ähnlich klingende Ortsmarken.

Mitarbeiter von Lieferdiensten haben es im Großstadt-Dschungel von Berlin besonders schwer. 
Mitarbeiter von Lieferdiensten haben es im Großstadt-Dschungel von Berlin besonders schwer. Frank Sorge/Imago

Die Pizzabotin ist verzweifelt. „Das Haus gibt es hier nicht“, sagt sie, und das kann ja wohl nicht sein, schließlich steht man mittendrin in diesem Haus, dessen Existenz also ganz eindeutig belegt ist. „Sind Sie wirklich in der Maximilianstraße?“, lautet die Frage und die Antwort der Pizzabotin lautet „Ja“ und schließlich zeigt sich, dass da jemand bei der Postleitzahl nicht so genau hingeschaut und Lichtenberg mit Pankow verwechselt hat, die beide über eine Maximilianstraße verfügen. Aber nur einmal über ein Haus mit unserer Nummer. Doof für die Pizzabotin, die nun noch einmal elf Kilometer durch die Stadt fährt. Doof für uns, die nun noch mal 30 Minuten auf eine kalte Pizza warten. Doof gelaufen, ganz generell.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar