Kolumne

Die völlig verrückten Menschentürme aus ganz Europa kommen nach Berlin

Als unser Kolumnist von den Türmen hörte, hielt er die Sache für verrückt. Dann sprach er mit einem Berliner, der ganz begeistert ist und nun zum Staunen nach Dahlem einlädt.

In Katalonien hat  der Bau menschlicher Türme eine große Tradition.
In Katalonien hat der Bau menschlicher Türme eine große Tradition.Matthias Oesterle/ZUMA Press Wire/dpa

Es gibt Dinge, die wirken so unvernünftig und verrückt, dass dazu nur Menschen in der Lage sind. Tiere würden so etwas Absurdes nie machen, Tiere fressen meist nur oder werden gefressen. Manche Tiere mögen auch hochkomplexe Staaten bilden, wie es etwa Ameisen tun, aber auf die verrückte Idee der Castellers kommen nur Menschen.

Es handelt sich um Leute, die riesige lebendige Türme bauen, die nur aus Menschen bestehen, die sich freiwillig bis zu zehn Etagen übereinanderstapeln. Eine reine Verrücktheit, bei der auch mal Leute von der fünften Etage des Turms purzeln.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar