Wochenende

„Die BSR läuft mit ’ner Armee hinterher“: Kritik an Rave the Planet 2025

Es wird ein spannendes Wochenende für Berliner und ihre Gäste: Drei große Events stehen an. Für einige heißt das Spaß, für andere vor allem viel Arbeit.

Menschen tanzen vor der Siegessäule während der Technoparade Rave the Planet, die dieses Jahr unter dem Motto „love is stronger“ stattfindet.
Menschen tanzen vor der Siegessäule während der Technoparade Rave the Planet, die dieses Jahr unter dem Motto „love is stronger“ stattfindet.Sebastian Gollnow/dpa

Den Berlinern droht am kommenden Wochenende die Qual der Wahl. Auf dem Tempelhofer Feld können Rennsportbegeisterte der Formel E zuschauen, im Olympiastadion findet das Musikfestival Lollapalooza statt. Und am Samstag werden 300.000 Teilnehmer im Tiergarten zu Rave the Planet erwartet.

Die ersten Bierwagen und Dixi-Klos stehen bereits am Freitagmittag zwischen Goldelse und Brandenburger Tor. Abgesehen davon ist von den Vorbereitungen für die Mega-Demo noch wenig zu sehen. Das sollte sich jedoch zeitnah ändern, die Polizei kündigte auf Anfrage der Berliner Zeitung an, die Veranstaltung mit 1000 Einsatzkräften zu begleiten, darunter Unterstützungskräfte aus Nordrhein-Westfalen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar