Ortsbesuch

Die Parks werden bei der Hitze immer voller: Arbeitet überhaupt noch jemand in Berlin?

Kaum ist die Sonne draußen, strömen die Berliner ins Grüne. Aber wer hat Zeit, sich vormittags in die Sonne zu legen? Die Antworten sind so bunt wie die Stadt.

Ein Mann liegt auf einer Wiese und sonnt sich. Auch die nächsten Tage werden sommerlich.
Ein Mann liegt auf einer Wiese und sonnt sich. Auch die nächsten Tage werden sommerlich.Hannes P. Albert/dpa

Sommer, Sonne, Eiscreme – in Berlin ist es heiß, mehr als 26 Grad. Vergangene Wochen waren die Parks noch gespenstisch leer, verglichen damit sind sie mehr als gut gefüllt. Doch wer kann es sich leisten, mitten in der Woche um 11.30 Uhr auf der Wiese zu sitzen und sich zu sonnen? Sind es Touristen, sind es berufstätige Berliner, Studenten oder sind es die Arbeitslosen dieser Stadt?

Immerhin vermeldete die Arbeitsagentur am Dienstag, dass im April die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen ist. Es sind auch mehr als im April des Vorjahres. Die Arbeitslosenquote in Berlin steigt und liegt nun bei 9,7 Prozent.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar