Verkehr

Deutschlandticket soll teurer werden: Legt doch mal eine andere Platte auf!

Die Verkehrsminister sprechen über die Zukunft der beliebten Flatrate – und über eine Preiserhöhung auf bis zu 66 Euro. Eine falsche Debatte, sagen Kritiker.

Mit dem Deutschlandticket in den Müritz-Nationalpark: Ein Regionalexpress der Linie RE5 aus Berlin hält im Bahnhof Kratzeburg. Das Stammkundenangebot eröffnet viele Fahrmöglichkeiten.
Mit dem Deutschlandticket in den Müritz-Nationalpark: Ein Regionalexpress der Linie RE5 aus Berlin hält im Bahnhof Kratzeburg. Das Stammkundenangebot eröffnet viele Fahrmöglichkeiten.Peter Neumann/Berliner Zeitung

Lukas Iffländer, der stellvertretende Bundesvorsitzende des Fahrgastverbands Pro Bahn, hat eine Bitte an die Politiker: Legt doch mal eine andere Platte auf! „Es ist leider fast schon eine Tradition, seit das Deutschlandticket eingeführt wurde“, so Iffländer. „Die Verkehrsminister zahlreicher Bundesländer jammern wegen der Finanzierung und fordern wie ein kaputter Plattenspieler höhere Preise.“ An diesem Donnerstag kommen die Minister in München zusammen, um über die Zukunft des Deutschlandtickets zu beraten. Im Gespräch ist eine Verteuerung um bis zu 14 Prozent. Doch es gibt Protest.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar