DDR-Demolierung

Architekt Eisentraut: Viel „Blödes und Unsinniges“ über den Palast der Republik

Palast-Erbauer nennt als wahre Gründe für den Abriss: Kulturkampf, Geschichtskorrektur, Machtdemonstration und Misstrauen gegenüber zeitgemäßer Architektur.

Elegant, solide, populär: der Palast der Republik in Berlin
Elegant, solide, populär: der Palast der Republik in BerlinWolf R. Eisentraut

Das Humboldt-Forum unternimmt einen Versuch, den vor 16 Jahren abgerissenen Palast der Republik als Teil der Geschichte des Ortes sichtbar zu machen. Am 17. Mai öffnet die Ausstellung „Hin und weg. Der Palast ist Gegenwart“. Über die Jahre waren eher Märchen und Unterstellungen gegenwärtig, die seit dem politisch gewollten Abriss des DDR-Repräsentationsbaus immer wieder neu erzählt wurden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar