Extremismus

Reichsbürger: Das „Königreich Deutschland“ sollte nördlich von Berlin liegen

Am Bogensee, wo Joseph Goebbels seine Villa hatte und die FDJ später ihre Kader ausbildete, wollten Reichsbürger das Gelände übernehmen.

Ein Gebäude der ab 1951 gebauten FDJ-Jugendhochschule Wilhelm Pieck auf dem ehemaligen Landsitz des Reichspropagandaministers Joseph Goebbels am Bogensee bei Wandlitz im Landkreis Barnim. 
Ein Gebäude der ab 1951 gebauten FDJ-Jugendhochschule Wilhelm Pieck auf dem ehemaligen Landsitz des Reichspropagandaministers Joseph Goebbels am Bogensee bei Wandlitz im Landkreis Barnim. imago /Christian Thiel

Berlin-An diesem idyllischen Ort, 15 Kilometer nördlich von Berlin, hatte NS-Propagandaminister Joseph Goebbels seinen Landsitz. Zu DDR-Zeiten war hier am Bogensee die Jugendhochschule, wo die FDJ Funktionäre ausbildete. Inzwischen versuchen offenbar Reichsbürger, die riesige Immobilie zu kapern. Das denkmalgeschützte 170.000 Quadratmeter große Häuserensemble, das seit den 1990er-Jahren verfällt, gehört dem Land Berlin, das dafür pro Jahr rund 250.000 Euro Betriebskosten aufbringt. Berlin würde hier gerne Wohnungen bauen, doch die Pläne kommen nicht voran.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar