„Bargeldlos glücklich.“ „Lädste auf, fährste ab.“ „Unsere Devise: ranhalten.“ Die Marketingexperten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben sich wieder mal angestrengt. Laute Reklame ist offenbar notwendig. Denn die neue Guthabenkarte, für die diese Slogans werben, wird der BVG nicht gerade aus den Händen gerissen – um es freundlich zu formulieren. „Seit dem Verkaufsstart am 4. Oktober wurden über unsere Kundenzentren etwas mehr als 400 BVG-Guthabenkarten ausgegeben“, teilte BVG-Sprecher Jannes Schwentu der Berliner Zeitung auf Anfrage mit. Wie nutzerfreundlich ist die aufladbare Chipkarte, für die nun erneut Reklame gemacht wird?

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
