Gleichstellung

Corona-Studie: Viele Berliner Mütter fühlen sich erschöpft von Kindern

Durch die Pandemie sind viele Frauen stärker belastet worden als Männer, besonders in der Hauptstadt. Das zeigt eine neue Studie.

Kinder beim Fußballspielen.
Kinder beim Fußballspielen.Imago

Berlin-Berliner Frauen haben unter der Pandemie stärker gelitten als Männer – finanziell, beruflich und gesundheitlich. Das ist das Ergebnis einer Studie des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB), die im Auftrag der rot-rot-grünen Regierungskoalition angefertigt wurde. „Die Corona-Krise ist die größte Krise, die Berlin seit dem Zweiten Weltkrieg bewältigen muss“, sagte Frauensenatorin Dilek Kalayci (SPD) bei der Vorstellung der Studie vor einigen Tagen in Berlin. Die Ergebnisse werden Ende September vollständig veröffentlicht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar