Wissenschaft

Corona-Impfung und Übersterblichkeit: Was ist dran?

Haben die Corona-Impfstoffe Impfungen zur Übersterblichkeit in Deutschland geführt? Eine Spurensuche zeigt: Ein plausibler Grund für diese Annahme fehlt.

Wie kam die Übersterblichkeit zwischen 2020 und 2023 zustande? Unser Autor diskutiert Theorien.
Wie kam die Übersterblichkeit zwischen 2020 und 2023 zustande? Unser Autor diskutiert Theorien.Fotoillustration: Pajović/BLZ. Bilder: Imago, ifo-Institut

Wie kam es zur hohen Übersterblichkeit? Das wird im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, aktuell wieder vor allem mit der Impfung, heiß diskutiert. Bereits das Konzept bringt grundsätzliche Schwierigkeiten mit sich: Um „Übersterblichkeit“ anzugeben, gleichen Statistiker die tatsächlichen Sterbezahlen mit den von ihnen erwarteten ab. Um eine Erwartung als Vergleichsgröße zu entwickeln, müssen sie Annahmen treffen – und das tun Statistiker nicht einheitlich, sondern auf unterschiedliche Art und Weise, mal näher an der Realität, mal weiter davon entfernt. Diese grundsätzliche Unwägbarkeit sollte vor Augen haben, wer die Zahlen zur Übersterblichkeit interpretiert.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar