Nach den Winterferien steht vielen Berlinern ein holpriger Start in den Alltag bevor. Während sie sich im Urlaub entspannten, beschloss die Gewerkschaft Verdi einen weiteren Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). Er beginnt Montagfrüh, am ersten Arbeits- und Schultag nach den Ferien. Bis Dienstagfrüh bleiben die Betriebshöfe geschlossen.
Für die Fahrgäste bedeutet dies, dass U- und Straßenbahnen sowie die meisten Busse nicht verkehren. Aber auch diesmal gibt es Möglichkeiten, trotzdem ans Ziel zu kommen. Unterdessen droht die Gewerkschaft einen unbefristeten Erzwingungsstreik an. Sie will ein 40-Tage-Ultimatum stellen. Unser Überblick.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
