Volle U-Bahnen, viele Fans – aber wenig Stress. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben eine positive Zwischenbilanz zur Fußball-Europameisterschaft gezogen. „Was wir für den Fan-Verkehr versprochen haben, können wir liefern. Die BVG wird der Gastgeberrolle gerecht“, sagte Betriebsvorstand Rolf Erfurt. Doch außerhalb des EM-Verkehrs treten bei dem Landesunternehmen zunehmend Fahrzeugprobleme zutage - fast alle Linien sind betroffen. Weil neue Züge zu spät kommen, fallen Fahrten aus. Ganze U-Bahn-Baureihen kämpfen mit erhöhtem Verschleiß. Nun bereiten BVG und Senat neue Einschränkungen vor.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
