Verkehr

Brückenabriss an der Wuhlheide: Das müssen Autofahrer jetzt wissen

Wenn in Oberschönweide alles gut geht, nimmt die Straßenbahn in Kürze wieder den Betrieb auf. Nun zeichnen sich auch für Autofahrer Verbesserungen ab.

Abriss in Oberschöneweide: 1989 stellte der Volkseigene Betrieb Autobahnkombinat (VEB ABK) die 243 Meter lange Hochstraße an der Wuhlheide fertig. Inzwischen wurde ein Großteil abgebrochen.
Abriss in Oberschöneweide: 1989 stellte der Volkseigene Betrieb Autobahnkombinat (VEB ABK) die 243 Meter lange Hochstraße an der Wuhlheide fertig. Inzwischen wurde ein Großteil abgebrochen.Jens Kalaene/dpa

Berlin kann auch schnell. Nicht einmal zwei Wochen nach der Sperrung der Brückendurchfahrt an der Wuhlheide wird der Bereich wieder für Straßenbahnen, Einsatzfahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer geöffnet. Wenn es heute am späten Abend wie erwartet grünes Licht gibt, soll dieser Verkehr ab Himmelfahrt wieder möglich sein. Aber auch für Autofahrer zeichnen sich Verbesserungen ab, nachdem der Großteil der einsturzgefährdeten Hochstraße in Oberschöneweide abgerissen worden ist. Sie werden für Ende nächster Woche erwartet.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar