Essay

Brandenburg: Zwei Jugendliche starben vor meinen Augen in ihrem zerquetschten Auto

Unsere Autorin ist aufs Land gezogen und merkt: Das Leben hier ist viel gefährlicher als in der Stadt. Und Berliner Radfahrer sind gar nicht lebensmüde.

Gedenkkreuz für einen Verkehrstoten: Zwei- bis dreimal mehr Menschen pro gefahrenem Kilometer kommen auf dem Land um.
Gedenkkreuz für einen Verkehrstoten: Zwei- bis dreimal mehr Menschen pro gefahrenem Kilometer kommen auf dem Land um.Frank Sorge/imago

Kati und ich wurden als Kinder jeden Monat mit einem Blumenstrauß zu Paulemutti geschickt. Es war eine Kinder-Erledigung wie das Einkaufen des monatlichen Vogelfutters für den Wellensittich. Auf beiden Wegen musste eine vierspurige Kreuzung in Berlin-Pankow überquert werden, die damals noch keine Ampel hatte. Wir gaben den Strauß an der Tür ab und Paulemutti, die wir nicht weiter kannten, bedankte sich.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar