Migration

So massiv verschärft Brandenburg den Umgang mit Flüchtlingen

Es geht um Personen ohne Aussicht auf Bleiberecht. Die will das Innenministerium nicht mehr auf die Kommunen verteilen, denn sie klagen über massive Überlastung.

Die Zahl illegaler Einreisen ist in diesem Jahr massiv gestiegen. Die Flüchtlinge kommen über die polnisch-deutsche Grenze. Hier ein Grenzpfeiler in Frankfurt (Oder) in den polnischen Nationalfarben
Die Zahl illegaler Einreisen ist in diesem Jahr massiv gestiegen. Die Flüchtlinge kommen über die polnisch-deutsche Grenze. Hier ein Grenzpfeiler in Frankfurt (Oder) in den polnischen NationalfarbenPatrick Pleul/dpa

Nicht erst mit dem Angriff auf die Ukraine sind die weltweiten Flüchtlingsbewegungen wieder zu einem stärkeren Problem in Deutschland geworden. Auf die dauerhaften Klagen vieler Kommunen, dass sie mit der Aufnahme oft völlig überlastet sind, reagiert nun die Brandenburger Landesregierung: Ab 1. Juli wird die praktische Verteilung der Flüchtlinge geändert. Das teilte das Potsdamer Innenministerium am Freitagnachmittag mit. Minister Michael Stübgen (CDU) sprach von einem Paradigmenwechsel, der zu einer Entlastung der Kommunen führen soll.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar