Interview

Berlins neue Verkehrssenatorin: „Wir wollen die Autofahrer zu nichts zwingen“

Das Klima auf Berlins Straßen ist aggressiv, sagt Ute Bonde. Doch den Autoverkehr will sie nicht einschränken. Im Interview erläutert die CDU-Politikerin ihre Prioritäten.

Ute Bonde, seit dem 23. Mai die neue Berliner Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. „Ich bin Rheinländerin und Optimistin“, sagt die CDU-Politikerin.
Ute Bonde, seit dem 23. Mai die neue Berliner Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. „Ich bin Rheinländerin und Optimistin“, sagt die CDU-Politikerin.Sabine Gudath

Ihr Dienstzimmer mit Blick auf den Köllnischen Park in Mitte wirkt noch ziemlich kahl. Man merkt, dass Ute Bonde erst dreieinhalb Wochen im Amt ist. Doch die neue Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat gerade anderes zu tun, als Bilder aufzuhängen. Die CDU-Politikerin ist für Themen zuständig, in denen viel Konfliktpotenzial steckt. Ein Gespräch über Radfahrer, Parkgebühren, das 29-Euro-Ticket, Gefahren beim Sparen, die Magnetschwebebahn – und den Karneval in Berlin.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar