Sabine Schmidt ist fassungslos: Am 24. Mai ist ihr 51-jähriger Bruder Michael in einem Berliner Krankenhaus gestorben. Von seinem Tod erfährt sie allerdings erst zwei Monate später – durch ein Schreiben des Bezirksamtes. In dem Schreiben wird sie erstmals über seinen Tod unterrichtet. Sie erhält auch eine Zahlungsaufforderung für die Bestattungskosten. Auf dem Totenschein wurde zunächst ein falsches Geburtsdatum eingetragen, deshalb informierte die Behörde sie erst so spät. Sabine Schmidt hätte beinahe die Beisetzung ihres eigenen Bruders verpasst.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
