Manche würden sie als verfallene Ruinen bezeichnen. Andere nutzen den romantisierenden Pseudoanglizismus Lost Places, um jene Orte zu beschreiben, die seit längerer Zeit verlassen, leer geräumt und von Natur überwuchert sind. In Berlin gibt es zahlreiche von ihnen. Lost Places strahlen eine besondere Anziehungskraft aus. Sie rufen Neugierde auf das Unbekannte hervor und kitzeln ein Bedürfnis nach Aufregung und ein wenig Spuk.
Das Betreten ist in vielen Fällen allerdings untersagt und kann als Hausfriedensbruch bestraft werden. Wir stellen fünf weniger bekannte Lost Places mitten in Berlin vor – mindestens einer davon darf legal betreten werden.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
