Energiekosten

Berliner Mieter im Winter: Wenn das Heizen der Wohnung zum Luxus wird

Seit der Energiepreisexplosion sind die Heizkosten unverändert hoch. Über 300.000 Berliner gerieten 2022 in Zahlungsschwierigkeiten. Entspannt sich die Lage in diesem Jahr?

Immer mehr Berliner können es sich nicht leisten, ihre Wohnung angemessen zu heizen.
Immer mehr Berliner können es sich nicht leisten, ihre Wohnung angemessen zu heizen.Shotshop/imago

Die Winterperiode naht, doch bei immer mehr Mietern wird das Anstellen der Heizung möglichst lange hinausgezögert. Zu groß ist die Sorge vor einer horrenden Summe, die im Folgejahr mit der Abrechnung der Heizkosten nachgezahlt werden muss. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes konnten 2022 bundesweit 5,5 Millionen Haushalte ihre Wohnungen aus Geldmangel nicht angemessen heizen. In Berlin mussten über 300.000 Haushalte aus Kostengründen in einer deutlich zu kalten Wohnung überwintern.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar