Schulstart

Berliner beim Kauf von Schulranzen: „Der erste Schock ist immer der Preis“

Der Fachhandel um Schulranzen ist ein sehr spezieller Markt. Besuch in einem Geschäft in Wedding, das Ranzen von 130 bis 400 Euro im Angebot hat.

Zeigt her euren Ranzen: Heutzutage gibt es Schulranzen mit einem „auslaufgeschützten Brotdosenfach“.
Zeigt her euren Ranzen: Heutzutage gibt es Schulranzen mit einem „auslaufgeschützten Brotdosenfach“.Stefan Zeitz/imago

Annik wird in wenigen Tagen eingeschult und bekommt dann einen Ergobag-Ranzen geschenkt. „Das ist der Mercedes unter den Schulranzen“, sagt Anniks Mutter Jana B. „Wir haben den Ranzen schon und müssen uns jetzt nur darum kümmern, ihn sinnvoll zu füllen.“ Die 44 Jahre alte Mutter zweier Töchter weiß genau, wie sich der Kauf von Schulranzen anfühlt und worauf es ankommt. Sie sagt diesen Satz: „Der erste Schock ist immer der Preis.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar