Berlin - Dumm gelaufen. Weil über Jahre hinweg offenbar niemand gemerkt hat, dass Planungen nicht zueinanderpassen, hat Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) jetzt ein Problem. Betroffen ist ein zentrales Projekt der Verkehrswende in Berlin: der Ausbau des Nahverkehrs. In Zukunft, so steht es im Nahverkehrsplan des Landes, sollen wieder Straßenbahnen über Baumschulenweg nach Schöneweide fahren. Doch die Planer haben nicht mitbekommen, dass ein anderes Projekt der Strecke im Weg ist. Die Marggraffbrücke in Baumschulenweg, die bald abgerissen und neu gebaut wird, hat künftig keinen Platz für eine Straßenbahn mehr. Dass sich die Berliner Verwaltung die Tramtrasse im Südosten Berlins selbst verbaut hat, kam erst jetzt durch Zufall heraus. SPD und Linke sind konsterniert. Der Fahrgastverband IGEB spricht von einem Skandal.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
