Verwaltungsreform

Exklusiv: Berlin will Verwaltungs-Wirrwarr auflösen

Die Koalition will die Bezirke reformieren. Selbst Mitarbeiter bei Senat und Bezirken müssen erst googeln, wer ihr Ansprechpartner ist. Das soll sich ändern.

Das Rathaus Lichtenberg.
Das Rathaus Lichtenberg.imago images/Joko

Berlin-Einhundert Jahre nach der Gründung von Groß-Berlin will sich die rot-rot-grüne Koalition zaghaft daran machen, das Verhältnis von Landesebene und Bezirken neu zu ordnen. Die Senatsverwaltungen stimmen derzeit eine Gesetzänderung ab, die Innensenator Andreas Geisel (SPD) voraussichtlich noch im Oktober einbringen wird. Die Reform soll die Bezirksverwaltungen stärken und das Verantwortungsgeflecht zwischen Senatsverwaltungen und Bezirken entwirren. Bislang sind diese so undurchschaubar verwoben, dass selbst Vorhaben wie die Anlage eines Zebrastreifens bis zu drei Jahre dauern.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar