Seit zwei Jahren tobt ein Konflikt zwischen Bewohnern des Kulturhofs in der Koloniestraße 10 und einem bayerischen Investor. Er will die Gebäude abreißen lassen, klagte zudem erfolglos gegen den Milieuschutz. Seit 2022 gehört ihm ein Teil des Geländes. Sein Plan ist es, dort sogenannte Mikroapartments errichten zu lassen. Dagegen gibt es allerdings naturschutzrechtliche Bedenken. Aktuell prüfen Gutachter, welche Gebäudeteile abgerissen werden dürfen und welche nicht.
Am Freitagmittag erreichte der Konflikt eine neue Eskalationsstufe. Ein freiberuflicher Kameramann filmte die Baustelle, wie er der Berliner Zeitung bestätigt. Sein Name ist der Redaktion bekannt. Der Landesvorsitzende des Naturschutzbund (Nabu), Rainer Altkamp, in seiner Rolle als Artenschutz-Fachkundiger und eine Person vom Bezirksamt hätten gerade Nistkästen an Garagen inspiziert, die möglicherweise abgerissen werden sollen.. Dann sei auch der bayerische Investor Romeo U. auf dem Gelände aufgetaucht.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
